Lichtenstein

Backsteinscheune der Kulturscheunen (Bergstraße 8, 31618 Liebenau)

FREITAG, 17. November 2023

20.00 Uhr

Eintritt 15 Euro

Hommage an Leonhard Cohen

Lichtenstein, die kleine Bremer Band der leisen Töne, gegründet 2008, hat sich dem melancholisch-chansonesken Rock-Pop verschrieben, seit einigen Jahren der ausschließlichen Interpretation von Songs des legendären Leonhard Cohen.


So erwartet Sie ein unterhaltsamer Konzertabend mit Songs, die etwas zu sagen haben, zwischen Poesie und Alltagslyrik, in wohnlich-musikalischem Gewand von Dissonanz und Wohlklang. Die vier versuchen nicht, Cohen zu imitieren, sondern haben ihren eigenen Stil entwickelt. Die rauchige, sonore Stimme Geffkens, begleitet von den drei Musikern, harmonisch, nie zu laut oder zu leise, keiner spielte sich in den Vordergrund. Kurze Erläuterungen zu den Stücken, gepaart mit Erinnerungen an Cohen: 1934 in Kanada geboren, lebte er lange London, schrieb melancholische, wunderschöne Texte und war andererseits kein besonders guter Geschäftsmann, so dass er seine Rechte an dem Welthit „Suzanne“ zurückkaufen musste. Stücke aus verschiedenen Epochen, sei es von 1968, als die zweite Platte erschien, oder 1988 mit „I’am Your Man“, oder auch ein Stück, das Cohens Sohn aus Gesangs-fragmenten seines verstorbenen Vaters vertonte, „Thanks for the Dance“, in dem Lebenserinnerungen zum Inhalt wurden.


Cohens Lieder und Texte stellen für Künstler eine große Herausforderung dar, der sich die Musiker von Lichtenstein in ihrem Cohen-Programm gestellt haben.  Hinter vielen Textzeilen lauern Fallstricke des Verstehens. Oft verweigern sich die Texte einer einfachen, glatten Zuordnung eines eindeutigen Sinns und lassen so Raum für eigene Interpretationen. Manchmal knüpft Cohen unverhohlen an jüdische Traditionen an,   manchen Ausdrücken gibt er eine geradezu unverfrorene neue zusätzliche Bedeutung, wie etwa dem „Halleluja“, dem er neben der religiösen, anbetenden auch eine sehr direkte, die menschliche Lust betonende Bedeutung zufügt. Eines haben alle seine Lieder gemein: Es bereitet Vergnügen, sie zu singen und sie zu hören, und manche animieren auch zum Tanzen.

Linie

ButtonWir freuen uns auf Deine Reservierung

und schöne gemeinsame Stunden in den Kulturscheunen Liebenau.

Linie

Zurück