Künstler-Anfragen
Country Superstars

Country Superstars Tribute Show
Kontakt:
Maverick Event Entertainment
Liesendahlerweg 11
51399 Burscheid
- 02174 307030
- 0172 2905014
- booking@mavericks.de
KurzInfo:
Die Welthits der Country Superstars in einem Programm: Johnny Cash, WiIlie Nelson, Dolly Parton, John Denver u.v.m. Mit dieser Zusammenstellung sprechen wir ein Publikum ab 30 aufwärts an, wobei wir überrascht feststellen, dass sich auch zunehmend jüngere Leute dazu gesellen. Die Show wird im Kern von den erfahrenen Musikern der Mavericks Band dargeboten, die mit über 3000 Konzerten im In- und Ausland zu einer der meistgebuchten Bands dieses Genres in Deutschland zählen.
Homepage: Country Superstars tribute Show
Anfrage vom 29.11.2023
Zuletzt aktualisiert am 30.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
Kesse Kerle

Musik der 20er bis 40er Jahre
Kontakt:
Uwe Reiners
Kirchtalstraße 10
34128 Kassel
Tel. 0163/2508756
info@musische-seminare.de
KurzInfo:
Kann denn Liebe Sünde sein? - Deutsche Lieder und Chansons der 20er bis 40er
Mit frischer Mehrstimmigkeit und zum Schmelzen schönen Soli singen und spielen die Kessen Kerle deutsche Chansons. Gedichte von Kästner, Ringelnatz & Co und tolldreister Schabernack sorgen für gute Laune und zaubern ein Schmunzeln zwischen die Lauscher .
Uwe: Gitarre / Gesang Tenor Andreas: Violine / Gesang Bass Mario: Percussion / Gesang Alt
Anfrage vom 26.11.2023
Zuletzt aktualisiert am 27.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
Peter Splitt
Krimilesung & Live Musik
Kontakt: Peter Splitt / petersplitt@yahoo.de
KurzInfo:
Mein Name ist Peter Splitt. Ich bin Krimiautor und plane nach einer sehr erfolgreichen Lesetour mit hervorragender Live Musik und sehr vielen Besuchern im vergangenen September bereits Veranstaltungen für den Herbst 2024. Musikalisch begleiten wird mich wieder Edinburghs Best Songwriter Duo: Amos & Rocks. Die beiden sind eine Klasse für sich und werden wegen ihres melodischen Gesangs auch die „Simon und Garfunkel“ aus Schottlandt genannt. Die beiden sind Profimusiker durch und durch und Noel Rocks gilt als einer der besten Banjo Spieler auf der Insel. Dort füllen sie immer noch Bühnen und Clubs und sind gern gesehene Gäste beim Fringe Festival in Edinburgh. Gebucht können Amos&Rocks entweder für ein eigenständiges Konzert oder aber auch mit mir zusammen, für eine humorvolle Krimilesung mit musikalischem Background. Ich hoffe, ich konnte Ihr Interesse für unsere Veranstaltung wecken und würde mich sehr über eine Nachricht von Ihnen freuen. Esstehen noch verschiedene Termine für den September und Oktober 2024 zur Verfügung. Die Konditionen wie Gage, Unterkunft usw...sind Verhandlungssache.
Amos & Rocks performing Tom Dooley
Adam Amos
Gitarre, Gesang
Adam stammt aus Schottland und hat eine irische Mutter und einen schottischen Vater. Bevor er sich Noel anschloss, trat Adam als Solo-Sänger/Gitarrist auf, wobei seine frühen Einflüsse zeitgenössische Singer/Songwriter waren. Dieser Hintergrund hat es Adam ermöglicht, den fantasievollen Interpretationen des Duos der zeitgenössischen und traditionellen Lieder und Melodien, die sie spielen, eine weitere Dimension hinzuzufügen. Adam hat einige feine selbst geschriebene Songs in seinem Repertoire. Sein sensibler Gesang und seine unverwechselbare Gitarrenarbeit ergänzen Noels Ansatz und verleihen dem Duo eine beneidenswerte stimmliche und instrumentale Stärke.
Noel Rocks
Gitarre, fünfsaitiges Banjo und Gesang
Noel, geboren und aufgewachsen in Belfast, hat seinen musikalischen Ursprung in den frühen Tagen des Ulster Folk Revivals. Sein Banjospiel und seine Liebe zu American und Bluegrass haben seine Herangehensweise ebenfalls beeinflusst. Bevor er das Duo mit Adam gründete, war Noel in viele Bandbesetzungen involviert, was zu zahlreichen Radio- und Fernsehauftritten führte. Noels Banjospiel ist hoch angesehen und sein unverwechselbarer Gesang und seine Bühnenpräsenz sind ein wesentlicher Bestandteil der Live-Auftritte des Duos. Mittlerweile hat er das Repertoire von Amos and Rocks um einige eigene Songs erweitert.
Homepage: www.amosandrocks.com
Anfrage vom 25.11.2023
Zuletzt aktualisiert am 26.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
Jule Ronstedt

musikalische Lesung
Kontakt: Katrin Banhierl / +49 179 1860450 / live-konzert@gmx.de
KurzInfo:
Die bekannte Schauspielerin Jule Ronstedt liest "ÜberLebensLust". Texte aus "Kummer aller Art" von Mariana Leky, Rilke, Cocteau kombiniert mit handfesten, skurrilen Survival-Tipps und mitreißender Musik. Denn keine geringere als die weltbekannte Jazz - Harfenistin Evelyn Huber übernimmt den musikalischen Part. Eine musikalische Lesung, die stärkt, beruhigt und amüsiert!
Evelyn Huber studierte erfolgreich Konzertharfe an der Münchner Musikhochschule. War dort anschließend Lehrbeauftragte bevor sie als Gastprofessorin an die Guildhall School of Music nach London berufen wurde. Sie spielte weltweit u.a.mit Giora Feidman, Rudi Zapf und gewann mit Quadro Nuevo gleich zwei Mal den ECHO JAZZ Preis für „Bester Live Act des Jahres“. Ihre Homepage ist: Evelyn Huber
Jule Ronstedt wurde gleich für ihre erste Kinorolle in „Bandagistenglück“ (1997) als beste Nachwuchsdarstellerin mit dem Max-Ophüls-Preis ausgezeichnet. 2006 war sie in dem Kinohit „Wer früher stirbt, ist länger tot“ (Regie: M.H. Rosenmüller) die entzückende Lehrerin und wurde als Titelheldin „Franzi“ für den Bayerischen Fernsehpreis nominiert. Neben ihrer Arbeit als Schauspielerin ist Jule Ronstedt seit Jahren auch als Regisseurin und Autorin tätig. Mehr Infos unter: Jule Ronstedt
Anfrage vom 14.11.2023
Zuletzt aktualisiert am 20.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
Thomas Gsella

Lesung
Kontakt:
Media Management March
Karl-Heinz March
Flittergasse 11
53919 Weilerswist
Tel.: 02251-77 821 77
mob.: 0171-3204396
karl-heinzmarch@netcologne.de
www.media-management-march.de
KurzInfo:
Der ehemalige „Titanic“-Chefredakteur und Robert-Gernhardt-Preisträger präsentiert das Beste aus den Büchern „Lustgedichte“, „Trinkgedichte“ und „Ich zahl’s euch reim“. Das große Fressen - Fotogedichte (Neues Buch seit Oktober 2023!) Seit Herbst 2023 gibt es auch die Lesung “Das große Fressen”: Zunächst unregelmäßig in der Titanic, seit 2020 monatlich in der konkret sind diese Fotogedichte in den letzten 25 Jahren entstanden: Die Fotos sind eigene Fundstücke sowie Einsendungen aufmerksamer Leser:innen, und Gsella bedichtet sie je passend: satirisch-politisch, albern oder grotesk, leichtgestimmt oder schwer erzürnt; aber immer traumwandlerisch formsicher und sprachlich gewandt, ja was denn! Zu komischen Versen gesellen sich bei ihm nun aber immer auch ernstere zu politischen Themen und Abgründen, so etwa die bekannt gewordene „Coronalehre“ oder die Gedichte über europäische Verbrechen an Flüchtenden. Gsella reimt wöchentlich für den „Stern“ und das Schweizer „Magazin“, monatlich für die Zeitschrift „konkret“ und den Lebensrettungsverein Mission Lifeline. Über seine Gedichte schrieb er: „Sie sind gut, aber leicht. Es ist keine komplizierte Angeberlyrik, Sie müssen nichts interpretieren, nur lesen oder zuhören, und weil Sie nicht blöd sind, verstehen Sie alles sofort und können befreit loslachen oder -weinen, je nach Intention des Autors.“ Diese Leichtigkeit hat er sich bei den „Titanic“-Dichtern F.W. Bernstein und Robert Gernhardt abgeschaut, als deren legitimer Erbe er heute gilt.
Blick ins Buch: https://www.book2look.com/vBook.aspx?id=978-3-95614-457-8
Anfrage vom 13.11.2023
Zuletzt aktualisiert am 20.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
JULIA NEIGEL

Rock
Kontakt: www.cafe-veranstaltung-mitschke.com
KurzInfo:
Eine der besten Sängerinnen Deutschlands, wird auch 2024 wieder mit Ihrer Band auf den Deutschen Bühnen zu sehen sein. Der deutsche Rolling Stone kürte Julia Neigel, die mit einem Stimmumfang von mehr als drei Oktaven gesegnet ist, mehrfach zur "besten Sängerin national". Mehrfache Echo-Nominierungen in den Kategorien „Bester Live Act“, „Bestes Album“, „Bestes Video“, machen den Stellenwert von Julia Neigel deutlich. Sie ist seit 2020 u.a. die neue Sängerin bei der Ostrock-Legende SILLY. Julia's eigene Band strotzt vor Kraft und Spielfreude. Bringt die Neigel-Klassiker wie “Sehnsucht”, “Weil ich Dich liebe”, “Frei für ewig” oder ”Schatten an der Wand”, mit viel Druck und Leidenschaft auf die Bühne. Julia ist mit der Fullband oder dem Akustik Set Up buchbar.
Hörproben:
https://www.youtube.com/watch?v=qgrxjhzApiw
https://youtu.be/hxaPXh4Ph-Q
Anfrage vom 07.11.2023
Zuletzt aktualisiert am 20.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
Hilmar Eichhorn & Hagen Hubert Möckel

Programm 1: Eine Hommage an Lene Voigt
Programm 2: „Du bist nicht allein“ Freuden und Kümmernisse des Älterwerdens?
Kontakt: www.cafe-veranstaltung-mitschke.com
KurzInfo:
1. Die Schauspieler Hilmar Eichhorn und Hagen Möckel haben sich zusammengefunden um einer besonderen Dichterin Ihre Referenz zu erweisen, Lene Voigt. Der eine, Hilmar Eichhorn, ein waschechter Sachse, fühlte sich schon immer von den Gedichten und Balladen der sächsischen Mundartdichterin angezogen. Der andere, Hagen Möckel beschäftigt sich immer wieder in seinen Programmen mit den Klassikern der deutschen Lyrik. Nun hat das Zusammentreffen der beiden dazu geführt, dass sie ein Programm ersonnen haben, in dem sie sich der Balladen der deutschen Klassiker und den sächsischen Variationen von Lene Voigt, deren Geburtstag sich im Jahr 2016 zum 125. Male jährt, angenommen haben. Lene Voigt, in Leipzig geboren, begann mit 15 Jahren zu dichten und konnte bereits mit 32 Jahren von ihren Veröffentlichungen leben. Mit ihren „Glassigern“ und nicht nur diesen, hat sie sich einen festen Platz in der deutschen Dialektliteratur erschrieben. Die „sächsische Nachtigall“ oder „unsere liebe Lene“ wie sie von ihren Landsleuten und denen die sie mögen genannt wird hat sich wie kaum eine andere um die sächsische Sprache verdient gemacht. Und man merke auf, immerhin gab es eine Zeit, da die sächsische Sprache einmal Amtssprache gewesen ist. Lene Voigt versteht es die klassischen Balladen ins sächsische zu übertragen, ohne sie dabei zu beschädigen. Vielmehr war es wohl ihr Ansinnen, dies Dichtungen für den Sachsen herüber zu holen.
2. „Du bist nicht allein!“ Nein wahrlich nicht. In dieser szenischen Lesung begeben sich die beiden Schauspieler Hilmar Eichhorn und Hagen Möckel auf eine Mitteilungsreise durch ihre Erfahrungen der Freuden und Kümmernisse der Generation Ü50. Es darf gelacht werden. Entwaffnend ehrlich erzählen die Beiden wie es ihnen beim Überschreiten der magischen Grenze ergangen ist. Dabei kann kein Auge trocken bleiben, vorausgesetzt, man ist selbst nicht betroffen. Männliche Zuhörer in der Lebensmitte werden wohl öfter säuerlich den Mund verziehen. Sie könnten sich nämlich in nicht wenigen Kapiteln wiedererkennen. Kaum etwas ist so schlimm wie ein Ü50-iger! Der Ü50-iger ist ein angegrautes, bequemes, oft kurzsichtiges Wesen, das die Ruhe liebt, das Wandern, das Wort „früher“ und bestuhlte Pop-Konzerte. Männliche Ü50-iger zwängen ihren Körper in Neoprenanzüge und beginnen einen Kitesurf-Lehrgang. Andere laufen Marathon. Weibliche Ü50-igerinnen flüchten sich gern in die Spiritualität und „will sich neue entdecken“. Oder Marmelade einkochen. Klingt scheußlich? ist es auch. Aber eben auch sehr, sehr lustig… ein kleiner Trost: Ü50-iger sind die größte Bevölkerungsgruppe in Europa. Du bist nicht allein!
Anfrage vom 06.11.2023
Zuletzt aktualisiert am 20.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
Lynne Hanson

kanadische Singer/Songwriterin, im April 2024 in Deutschland
Kontakt:
Kerstin Herbst
herbst_kerstin@web.de
www.herbooking.com
KurzInfo:
Zu hart für Folk und zu Blues-beeinflusst für Country, kann Lynne Hansons Art von Veranda-Musik von einer Ballade zu einem vollen Gewitter aus düsterem Americana-Sumpf von einem Song zum nächsten verwandeln . Ihre raue Musik hat ihr den Spitznamen „Kanada’s Queen of Americana“ eingebracht. Und während ihr tiefer, bluesiger Gesang Vergleiche mit Lucinda Williams und Gillian Welch gezogen hat, ist es die Poesie ihrer Texte, die sie wirklich auszeichnet. Hanson ist bekannt für ihre energiegeladenen, von Roots-Gitarren angetriebenen Live-Auftritte, egal ob sie solo oder mit ihrer Band The Good Intentions spielt. Sie hat eine unheimliche Art, sich mit ihrem Publikum mit einer Authentizität zu verbinden, die ebenso unterhaltsam wie entwaffnend ist. Ihr Sinn für Humor und Spontaneität als Geschichtenerzählerin ist wahrscheinlich durch den jahrelangen Wettbewerb mit acht älteren Geschwistern um die Aufmerksamkeit am Esstisch geschärft worden. Und wo wir gerade von Tischen sprechen, wundern Sie sich nicht, wenn sie bei einem Konzert auf einen steigt, um für ein oder zwei Songs unplugged zu spielen! Die produktive Songwriterin hat in ihrer 16-jährigen Solokarriere acht Studioalben zusammen mit zwei Gedichtbänden veröffentlicht. Sie tourte ausgiebig durch Nordamerika, Europa und Großbritannien und trat bei führenden internationalen Festivals auf, darunter Take Root (Niederlande), Glasgow Americana (Schottland), Maverick Festival (Großbritannien), Kerrville Folk Festival (USA) und Winnipeg Folk Festival (Kanada). ). Sie tourte auch als Support für Grammy-nominierte Künstler wie Gretchen Peters, Steve Forbert und Albert Lee. Neben ihrem zuletzt veröffentlichten neunten Album Ice Cream in November wird Lynne Hanson ihr brandneues Album „Just a Poet“ im Gepäck haben.
Hörprobe: https://www.youtube.com/user/plhanson
WEB:
https://www.facebook.com/lynnehansonmusic
https://www.instagram.com/plynnehanson/
Anfrage vom 06.11.2023
Zuletzt aktualisiert am 20.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
Sirin

JULIANE WERDING TRIBUTE ... die Juliane Werding Show
Kontakt: www.cafe-veranstaltung-mitschke.com
KurzInfo:
Die Künstlerin Sirin und ihre Band nehmen Euch mit auf eine unvergessliche musikalische Reise voller Emotionen und verzaubern Euch mit den Hits von Juliane Werding. Mit drei gestandenen Musikern, welche schon seit Jahrzehnten in verschiedenen Profiformationen musizieren, wurde eine Band zusammengestellt, die den Sound und die Songs von Juliane Werding im neuen eigenen Stil wieder geben. 2009 zog sich die Künstlerin Juliane Werding aus dem Showgeschäft zurück. Sie veröffentlichte 22 Alben teilweise mit Platin- und Goldstatus. Die zahlreichen Songs leben durch Juliane Werding Tribute wieder auf.
Hörprobe: https://youtu.be/NiNaT7sHerg
Anfrage vom 10.07.2023 und 05.11.2023
Zuletzt aktualisiert am 20.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
FRANK PROFT

SOLO-Unplugged
Kontakt: www.cafe-veranstaltung-mitschke.com
KurzInfo:
Dieses mal werden alle Stecker gezogen. Sonst rockig auf der Bühne, werden nun die FRANK PROFT Songs von FRANK PROFT solo live unplugged gespielt (Akustik-Gitarre und Gesang). In intimer Club und Theater Atmosphäre kommen Songs wie SEHNSUCHT, Der Traum, Immer Jung uva. besonders und interessant zur Geltung.
Frank Proft, 1972 in Hoyerswerda geboren, entdeckt bereits mit 13 Jahren das Gitarrenspiel für sich. Im Jugendalter spielte er in diversen Bands wie z.B. den "Destiny Beats". Doch bald schreibt er eigene Songs und gründet schließlich 1993 seine eigene Band "FRANK PROFT". 1995 erscheint die Erfolgssingle "Sehnsucht". Seine Texte sind wie aus dem Leben gegriffen! Die musikalische Umsetzung auf der Bühne garantiert Mitsing- und Ohrwurmcharakter! Inzwischen sind mehrere CDs und Alben veröffentlicht. U.a. das Album "Plan vom Glück", "Kannst du mich Hören", "Stück zurück" und das aktuelle ALBUM "FRANK PROFT 2023" FRANK PROFT ist seit Jahren deutschlandweit auf TOUR. Überall gilt bei den Fans das gleiche - Der Song SEHNSUCHT darf auf keinem Konzert fehlen, da sind sich Fans und Musiker einig.
Hörprobe: https://www.youtube.com/watch?v=D65kqsSUjhM
Anfrage vom 25.10.2023
Zuletzt aktualisiert am 20.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
Zed Mitchell

Gitarren-Duo, Vater und Sohn gemeinsam auf Tour
Kontakt: www.cafe-veranstaltung-mitschke.com
KurzInfo:
Zed Mitchell ist in allen musikalischen Bereichen zuhause. Er ist Komponist und Texter mit über 20 veröffentlichen Alben - ein Sänger der Extraklasse mit einer 5-Oktaven umfassenden Stimme und ein Gitarrist, der zu den besten in Europa zählt. Seine Gitarren-Soli kann man auf CD´s von Eros Ramazotti ("Musica e"), Natalie Cole, Udo Lindenberg ebenso hören wie auch bei den MSSO (Münchener Symphoniker) auf der CD "Pop Goes Classic Vol. 5" und diversen Film-Projekten ("Indiana Jones"). Sein Sohn Ted ist ein außerordentlich talentierter Gitarrist. Er hat neben "Jugend musiziert" auch viele andere Wettbewerbe gewonnen. Mit seinem Vater stand er schon auf vielen Bühnen und feierte große Erfolge. Nun gehen Vater und Sohn erneut gemeinsam auf Tour, versprechen dürfen wir besondere emotionale Konzerte auf Weltklasse Niveau. Die Künstler sind auch auf kleinere Veranstalter eingerichtet und führen Technik komplett mit.
Hörprobe: www.youtube.com/watch?v=cooZhwz71NM
Anfrage vom 25.10.2023
Zuletzt aktualisiert am 20.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
"Irrlichter", Rio Reiser und seine Lieder und Texte

musikalische Lesung
Kontakt: Katrin Banhierl / +49 179 1860450 / live-konzert@gmx.de
KurzInfo:
Das Extrakt eines Musikers sind seine Kompositionen. Das eines Dichters, der Rio Reiser ohne Frage war, seine Texte. Warum schrieb Rio den Song „Keine Macht für Niemand“? War es tatsächlich eine Auftragsarbeit für die RAF? Persönlich in Auftrag gegeben von Andreas Baader? Rios Autobiografie und bisher unveröffentlichte Tagebucheinträge stehen dem Ensemble zur Verfügung, um dem Ursprung seiner Lieder zu erforschen. Letztere stellte uns Gert Möbius, Rios Bruder, zur Verfügung. Kommentare und Interwies von Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern ergänzen das Programm.
Die TV-Schauspielerin Dana Golombek (Cello, Text und Gesang) hat sich gemeinsam mit Frank Leo Schröder (Saxophon, Text und Gesang) und Kai Dannowski (Piano, Text und Gesang) sein Liedern und Texten gewidmet und einen wunderbares Format mit seinen bekannten Werken für Sie zusammen gestellt. Musikalisch werden die Lieder in reduzierten und brennglasartigen Arrangements gespielt und gesungen.
Sicherlich möchten Sie sich selbst ein Bild davon machen. Ein Hörbeispiel und weitere Bilder finden Sie auf der Homepage.
Homepage: "Irrlichter"
Anfrage vom 24.10.2023
Zuletzt aktualisiert am 20.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
EIN QUARTETT

covern Musik der letzten gut 40 Jahre
Kontakt:
Harald Lüschow
Mobil: 0160 - 18 18 473
ein_quartett@gmx.de
KurzInfo:
Wir sind EIN QUARTETT - ein neues musikalisches Quartett aus der Region, bestehend aus Gitarre, Gesang, Schlagzeug, Bass und/oder Geige. Wir covern die Musik der letzten gut 40 Jahre - immer handgemacht, live und mit einem eigenen Touch. Sollten Sie für eine spezielle Veranstaltung oder generell einmal musikalische Untermalung dieser Art benötigen, würden wir uns sehr über eine Kontaktaufnahme freuen. Von kurzen Highlight-Auftritten bis hin zu abendfüllender Unterhaltung können wir laute wie leise Töne verschiedenster Art liefern. Eindrücke unserer Arbeit finden Sie auf Instagram. Sollten Fragen aufkommen, nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf.
Instagram: @ein_quartett
Anfrage vom 23.10.2023
Zuletzt aktualisiert am 20.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
Dr. Lothar Jahn
AUFTRITTSANGEBOTE 2024
Kontakt:
KurzInfo:
Dr. Lothar Jahn aus Hofgeismar, promovierter Musikwissenschaftler, Kulturmanager, Liedermacher und Vortragsreisender, ist auch im Jahr 2024 wieder deutschlandweit unterwegs. Lothar Jahn ist seit den 70er Jahren musikalischen aktiv, schrieb Musicals und Rock-Opern, leitet das Musiktheater Dingo und das alljährliche Falkensteiner Minneturnier. Er erhielt den Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Preis, den Paul-Dierichs-Preis, leitete das Europäische Minnesang-Festival in Braunschweig und schrieb erfolgreiche zum Lutherjahr und zum 800. Geburtstag Elisabeths von Thüringen. Seit 2020 hat er beim Kasseler Lokalfernsehen die Reihe „Lothars Liedertreff“ mit monatlichen Beiträgen, 2023 erschien sein Album „Dreams of 75“ bei einer amerikanischen Plattenfirma.
Hier ein kurzer Überblick über die aktuellen Angebote:
KLANGREISEN-REIHE
Seit vielen Jahren stellt Lothar Jahn jeweils einen Abend lang Musiker vor, die ihn ein Leben lang begleitet haben. Es gibt immer eine Biografie, dazu viel Originalmusik, Fotos, Videos, zeitgeschichtliche Einordnungen und persönliche Erinnerungen. Diese Veranstaltungen sind noch buchbar: David Bowie, Reinhard Mey, Leonard Cohen, Genesis, Deep Purple, Mike Oldfield, Queen und Beatles (mit gemeinsamen Beatles-Lieder-Singen). Im nächsten Jahr kommen neu dazu: Simon & Garfunkel und Udo Jürgens (der nächstes Jahr 90 Jahre alt geworden wäre und 10. Todestag hat).
ROCKMUSIK IN DER DDR
Sehr zum Erstaunen vieler Zuhörer aus dem Westen Deutschlands verfügte die DDR über eine sehr kreative, kritische, poetische, musikalisch virtuose und originelle Rockszene in den Siebziger und Achtziger Jahren. Kennzeichnend waren lyrisch brillante, deutschsprachige Texte voller Freiheitssehnsucht. Lothar Jahn erzählt von der Entwicklung dieser Szene, von ihren Erfolgen und Schwierigkeiten mit der Obrigkeit. Von den bekannten „Stars“ wie Karat, City, Silly und Puhdys über Renft, Karussell, Electra und Lift bis hin zur Sterncombo Meißen und Gundermann.
LOTHARS LIEDERBUCH
Lothar Jahn stellt eigene Lieder aus fünf Jahrzehnten vor, erzählt die Hintergründe der Lieder und berichtet humorvoll über Erfahrungen und Begegnungen. Er verbindet dies mit einem Seitenblick auf Künstler und Musikstücke, die ihn in dieser Zeit besonders geprägt haben. Seine Lieder sind zeitkritisch, poetisch, oft auch politisch. Mit eigener Gitarrenbegleitung und Videos! Gerne auch in Begleitung eines Liedermacher-Kollegen oder einer Kollegin oder im Rahmen eines Festivals mit unterschiedlichen Interpreten.
KONZERTE MIT DAGMAR JAHN
Dagmar Jahn ist ausgebildete Sopranistin mit hochkarätiger Stimme, in vielen Genres zuhause. Lothar Jahn bietet gemeinsam mit ihr folgende Gesprächskonzerte an:
1. „Oh weh, wo sind verschwunden alle meine Jahr - Altersweise Lieder lebenskluger Menschen“, Lieder übers Älterwerden, den Herbst des Lebens, Reife und Vergänglichkeit;
2. „Schottland-Reise“ – mit Fotos, persönlichen Erinnerungen und schottischen Liedern;
3. „Geschlechterkrieg im Mittelalter“ - wie standen sich Männer und Frauen in Tagen der hohen Minne gegenüber?
4. „Lieder und Leben der Täufer“ - es geht um die Musik und die Ideen einer vergessenen und blutig verfolgten christlichen Religionsgemeinschaft der Reformationszeit;
Neu im nächsten Jahr folgt die Veranstaltung: „Die Harfe des Brian Boru“: Anhand von irischen Liedern wird die Geschichte eines vom britischen Nachbarn lange unterdrückten Landes erzählt!
MINNESANG UND MITTELALTERLICHE MUSIK
Seit mehr als 2 Jahrzehnten beschäftigt sich Lothar Jahn mit der Geschichte des Minnesangs, mit der Musik und Literatur des Hohen Mittelalters. Dazu sind diverse Veranstaltungen buchbar, z.B. „Der historische Tannhäuser“ (mit Holger Schäfer) oder „Der weibliche Blick auf die Minne“ (mit Musiktheater Dingo, aber auch Minnesänger-Wettstreite, eine Lebensgeschichte des einzigen überlieferten jüdischen Minnesängers und weitere Spezialprogramm mit wechselnden Interpreten.
Die Kosten sind 250 Euro plus Fahrtkosten und bei weiteren Entfernungen Übernachtung bei Solo-Veranstaltungen. Mit Dagmar Jahn 500 Euro, bei weiteren Beteiligten auf Nachfrage!
Anfrage vom 23.10.2023
Zuletzt aktualisiert am 20.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
Suzanne von Borsody

Suzanne von Borsody liest "Heinrich Heine", musikalische Lesung
Kontakt: Katrin Banhierl / 0179 1860450 / lesung-live@gmx.de
KurzInfo:
„Der sinnliche Rattenhaufen, er will nur fressen und saufen. Er denkt nicht, während er säuft und frisst, dass unsere Seele unsterblich ist“ (Heinrich Heine). Angetrieben vom Geist der Freiheit entschließt sich Heinrich Heine nach Paris auszuwandern und seiner Heimat Deutschland den Rücken zu kehren. „Spandau liegt zu weit vom Meere entfernt“, waren seine Worte. Doch verstand sich Heine immer als Vermittler zwischen den unliebsamen Nachbarn. Die große Schauspielerin Suzanne von Borsody nimmt Sie bei dieser musikalischen Lesung mit ihrer unverwechselbaren Stimme an die Hand und führt Sie auf einer poetischen Reise zu einem etwas anderen Heine, dem letzten Romantiker der deutschen Literatur. Musikalisch begleitet wird sie von Kurt Holzkämper am Kontrabass und Chris Geisler am Piano, die klassische Werke von Schumann, Beethoven oder Mozart in ganz neuem Gewand präsentieren. Ein Abend voller Poesie, Musik und Sinnlichkeit.
Anfrage vom 18.10.2023
Zuletzt aktualisiert am 20.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
Kasita Kanto

Singer/Songwriter-Duo, Mischung aus philosophisch-sanfter Liedermacherei mit sphärischem Shruti Box-Sound
Kontakt:
Tom Mikudim, booking@kasitakanto.com, Tel: +49 176/31230893
KurzInfo:
Wir sind ein Singer/Songwriter-Duo und spielen eine Mischung aus philosophisch-sanfter Liedermacherei mit sphärischem Shruti Box-Sound. Wir kommen aus dem Raum Rosenheim, spielen seit 2014 zusammen und leben in Deutschland und in Indien. Jedes Jahr touren wir deutschlandweit für 6 Monate und werden bei Bedarf von befreundeten Gastmusikern begleitet. Im Rahmen unserer Tour ´24 (Mai-Nov) wären meine ersten Vorschläge: 03.05. // 04.05. // 10.05. // 11.05. Falls keiner passt, kann ich gerne auch spätere Termine für den Sommer/Herbst schicken.
Hörproben:
Sommerprinzessin | Fingerknarren | Zeile für Zeile
Anfrage vom 17.10.2023
Zuletzt aktualisiert am 20.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
CrazyPony

Ein Bluegrass und Blues Duett voll überschwänglicher Energie
Kontakt: www.cafe-veranstaltung-mitschke.com
KurzInfo:
Das Duo wird Sie auf eine intensive und unterhaltsame Spektakel mitnehmen; ein wütendes Banjo, ein groovy Bass, und nicht zu vergessen die wunderschönen Harmonien und unglaublichen Überraschungen! Ohne den Englischen Humor zu vergessen! Gegründet im Jahre 2011 hat das Duo, bestehend aus Léa Rovero aus der Westschweiz und Frank Powlesland aus England, ihre Talente und Liebe zum Bluegrass kombiniert und kreierte eine einzigartige Aufführung ihrer Art. Crazy Pony ist bereits in 25 Ländern auf 5 Kontinenten aufgetreten und gewann den ersten Preis in zwei Wettbewerben: "Winzerfest in Dottingen (CH)" im Jahre 2014 und "Kleinkunst Emmendingen (D)" im Jahre 2015.
Hörprobe:
https://www.youtube.com/watch?v=zMaIuSSgKkY
https://www.youtube.com/watch?v=HhIcloCIOPs&t=34s
Anfrage vom 16.10.2023
Zuletzt aktualisiert am 20.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
Kleinkunsttheater Hironimus

lustige und interaktive Zaubereien und Jonglagen mit Comedy, Dichtkunst und Radartistik
Homepage: KLEINKUNSTTHEATER HIRONIMUS https://www.Jongliertheater.de
Kontakt:
Georg Morgenthal
Im kleinen Feld 4
37249 Hermannrode
mobil: 0163-2887898 (Rückruf auf Wunsch)
e-mail: Georg.Morgenthal@gmx.de
KurzInfo:
Mit dem Kleinkunsttheater Hironimus biete ich Ihnen lustige und interaktive Zaubereien und Jonglagen mit Comedy, Dichtkunst und Radartistik. Referenzen finden Sie auf meiner Webseite. Gastspiele, Walkacts und/oder Showeinlagen sind sicherlich auch im Rahmen Ihrer Events sehr gut umsetzbar. Gerne sende ich Ihnen bei Interesse weitere Infos und stimme Ihre Wünsche mit meinen Möglichkeiten ab.
Anfrage vom 16.10.2023
Zuletzt aktualisiert am 20.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
Simone Wehmeyer

Varieté, Revue, Cabaret
Homepage: www.simone-wehmeyer.de
Kontakt:
Simone Wehmeyer, M.A., Solistin und Gesangspädagogin
Hauptstraße 3
56477 Rennerod
Mobil: 0173-6516022
KurzInfo:
Begleiten Sie Simone Wehmeyer & Martina Grund auf einen musikalischen Spaziergang durch das glamouröse und lasterhafte Berlin der 20er und 30er Jahre und erleben Sie einen duften Abend mit musikalischen Erinnerungen einer pulsierenden Metropole.
Hörprobe: https://www.youtube.com/channel/UC1Zxh29jns9MevNpuBXbg_Q/videos
Anfrage vom 08.05.2023 und 03.09.2023 und 16.10.2023
Zuletzt aktualisiert am 20.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
Diverse Singer / Songwriter

Singer / Songwriter
Kontakt: www.cafe-veranstaltung-mitschke.com
Hörproben:
Sofia Talvik (S) https://www.youtube.com/watch?v=XfCgU4VvMbI
Line Bøgh (DK) https://www.youtube.com/watch?v=xYphTAvSvRc
Juhana Iivonen (FIN) https://www.youtube.com/watch?v=DkxNHVgT2vQ
Stefan van de Sande (NL) https://www.youtube.com/watch?v=axEU_1d8AHI
CLAUDE BOURBON (GB) https://www.youtube.com/watch?v=ES_dDhDlFtU
David Blair (CAN) https://www.youtube.com/watch?v=wbQLIpysNnA
Franziska Günther (D) https://www.youtube.com/watch?v=o8VDrBbUWRs
Axel Stiller (D) https://www.youtube.com/watch?v=X2GqsQeQI4U
Uwe Kotteck (D) https://www.youtube.com/watch?v=w7iUk-DtTac
Miriam Spranger (D) https://www.youtube.com/watch?v=IetCrpqY_V4
Kirbanu (AUS) https://www.youtube.com/watch?v=PWSMDq8Y6Qc
Anfrage vom 13.10.2023
Zuletzt aktualisiert am 20.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
Four Roses

Rockband aus Leipzig
Kontakt: www.cafe-veranstaltung-mitschke.com
KurzInfo:
Four Roses aus Leipzig ist eine der bekanntesten Cover Rockbands. Sie begeistern deutschlandweit ihr Publikum schon seit vielen Jahren. Mit Spielfreude, Energie und handwerklichem Können spielten sie schon weit über 1500 (!) Shows und eroberten so die Herzen ihrer Zuhörer. Keine Schrammelgitarren, dafür ein beeindruckender Sound und irre Soli. Gitarrero Robert Simon spielt die Leute schwindelig und jagt ihnen Gänsehautschauer über den Rücken, die Rhythmsection groovt und Rose am Mikro singt sich, charmant flirtend, durch die Rock Historie.
Die Musikauswahl ist Dank ihres riesigen Repertoires spannend. Mit Klassikern von Pink Floyd, Rolling Stones, Neil Young, U2, Depeche Mode bis hin zu Metallica, den Red Hot Chili Peppers, aktuellen Songs von Mando Diao, Snow Patrol, Coldplay oder den Foo Fighters aber auch eigenen Stücken, verstehen sie es, auf die Leute einzugehen. Eine feste Setlist gibt es nicht, man ist flexibel und zieht nie ein festgelegtes Programm durch. Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz und die DDR-Rockgeschichte wird auch nicht vergessen. Wenn ein "Ritt auf`m Sofa" oder der City-Hit "Am Fenster" intoniert wird, ist Stimmung angesagt.
Hörprobe: www.youtube.com/watch?v=dNm9zOqkWok&t=2s
Anfrage vom 06.10.2023
Zuletzt aktualisiert am 20.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
BJÖRN REINHARDT QUARTETT feat. JULIA GRESEL
Musik für gute Laune
Kontakt:
Bernd Gresel
BJÖRN REINHARDT QUARTETT feat. JULIA GRESEL
05021/12420
015252614146
bernd@b-r-q.de
KurzInfo:
Hallo liebe Freunde von Kulturscheunen Liebenau,
vor einigen Jahren hatten wir die Ehre und vor allem das Vergnügen in der Kulturscheune zu spielen. Damals noch mit dem Sänger LaneD, der allerdings nicht mehr bei uns ist. Dafür haben wir seit einiger Zeit eine wunderbare Sängerin - Julia Gresel (geb. Kollat) , die 2015 den bundesweiten UFA Talentbase Wettbewerbs "Die Stimme von Morgen" gewonnen hat. Die Art der Musik hat sich nicht geändert. Infos dazu unter www.b-r-q.de.
Ich hoffe, dass wir 2024 einen Termin für einen Auftritt finden werden.
Anfrage vom 06.10.2023
Zuletzt aktualisiert am 20.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
Linda und die lauten Bräute

"Linda und die lauten Bräute - eine Hommage an Gerhard Gundermann"
Kontakt: www.cafe-veranstaltung-mitschke.com
KurzInfo:
Jung, mitreißend, schräg, geradlinig, emotional – mit den Liedern von Gundermann und eigenen.
Gundi Gundermann dichtete, während er einen gigantischen Bagger durch den Tagebau Spreetal lenkte. Die Tage der Kohle sind gezählt – die regenerativen Energien seiner Lieder werden bleiben. Sie graben tief, sie wärmen, sie entzünden. Eine Kumpelschaft von lauten Bräuten um Linda Gundermann trägt dieses Feuer in die nächste Generation und legt mit eigenen Kompositionen nach. Liedermachende und Lieder von Hasenscheiße, Schnaps im Silbersee, Axel Stiller, Lari und der Pausenmusik erklingen gemeinsam mit Gundis Werken – so wachsen Brücken
zwischen gestern und heute, Ost und West, Poesie und Politik.
Hörproben:
Anfrage vom 20.06.2023 und 02.10.2023
Zuletzt aktualisiert am 20.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
Dana Golombek, Tobias Licht

Schreiben Sie mir, oder ich sterbe ... (Lesung) Ein literarisch musikalischer Abend.
Kontakt: Katrin Banhierl / 0179 1860450 / lesung-live@gmx.de
KurzInfo:
Worte unsterblicher Liebe, aufzehrender Sehnsucht, rasender Eifersucht, erfüllt von unbändiger Leidenschaft und zärtlicher Hingabe aus der Feder berühmter Dichter, Philosophen, Königinnen, Maler, Schauspieler, Künstlerinnen, Komponisten und Musen. Kaum etwas bewegt uns so sehr, wie ein in Worte gefaßtes Liebesgeständnis.
Eine Auswahl der schönsten Liebesbriefe - gelesen von den bekannten Schauspielern Dana Golombek und Tobias Licht - von Katharina der Großen über Edith Piaf, Erich Maria Remarque, Alain Delon, Frida Kahlo, Marlene Dietrich, Paul Éluard, Anais Nin …. erwartet Sie an diesem liebevollen Abend. Gewürzt mit Geschichten amouröser Abenteuer und umspielt mit wunderbaren Chansons in deutscher, französischer, spanischer und russischer Sprache (begleitet am Piano).
In dieser Nacht geht niemand allein nach Hause! Werfen Sie gerne auch einen Blick auf die Homepage, wo sie weitere wunderbare Formate finden: www.lieber-briefe.de
Anfrage vom 26.09.2023
Zuletzt aktualisiert am 20.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
Patricia Litten

„Eine Mutter kämpft gegen Hitler" - musikalische Lesung
Kontakt: Katrin Banhierl / 0179 1860450 / lesung-live@gmx.de
KurzInfo:
Eine multimediale, musikalische Lesung, die heute nicht nur im Bezug auf Russland gesehen, sehr brisant und aktuell ist, da sie sich mit dem Nationalsozialismus befasst. Denn diesem widmet sich die mehrfach ausgezeichnete Nürnberger Schauspielerin Patricia Litten, in ihrer musikalischen Lesung „Eine Mutter kämpft gegen Hitler“.
Patricia Litten liest aus dem eindrücklichen Buch ihrer Großmutter Irmgard Litten, das sie sich in der Emigration von der Seele geschrieben hatte. Darin geht es um ihren Sohn, Hans Litten, ein junger, engagierter Rechtsanwalt, der mutig für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit kämpfte und es 1931 wagte, Hitler in Berlin in den Zeugenstand zu holen. Diese Blamage hat ihm Hitler nie verziehen. In der Nacht des Reichtstagsbrandes wurde er als einer der Ersten vom Nazi-Regime verhaftet.
Patricia Litten ist die Enkelin von Irmgard Litten und die Nichte von Hans Litten. Als dessen Bruder wurde ihr Vater, Rainer Litten, damals ein junger Shooting Star der Theater- und Filmszene, von allen Besetzungslisten gestrichen und konnte rechtzeitig in die Schweiz fliehen. Luzern wurde seine neue Heimat.
Musikalisch begleitet wird sie an diesem informativen und erstaunlichen Abend von der Cellistin Birgit Sämann. Hinzu werden Bilder gezeigt.
Mehr zu Hans Litten, über welchen es auch ein Theaterstück (Der Prozess des Hans Litten) gibt, finden Sie auf seiner gleichnamigen Homepage: Hans Litten
Anfrage vom 22.09.2023
Zuletzt aktualisiert am 20.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
Kammerjazz Kollektiv

Jazz, Klassik und kubanische Musiktraditionen
Kontakt:
Daniel Stawinski
(0049) 176 45 92 72 65
danstaski@gmail.com
KurzInfo:
Wintermärchen, der Titel unseres aktuellen Albums, ist auch unser Programm: die Musik des Kammerjazz Kollektivs erzählt Geschichten, Märchen, Klanggedichte, erzeugt im Zuhörer vielfältige Bilder und Stimmungen ... Die Musik dieses Wintermärchens lässt sich ganz bewusst vom erzählerisch-poetischen Geist der Romantik inspirieren, malt Klangbilder, erzählt musikalische Geschichten. Unvermittelt taucht ein verschmitzter Kobold mit lateinamerikanischen Rhythmen auf und lädt zum Tanz. Dann betritt würdevollen Schrittes kein geringer als Georg Friedrich Händel die Bühne, um dem König ein Ständchen zu bringen. Und was für ein Ständchen...! Der Herr Bach kommt natürlich auch nicht zu kurz! Es ist eine musikalische Reise durch Zeit und Raum, zugleich tiefsinnig und unterhaltsam, sowohl traditionsbewusst als auch erfrischend respektlos. Das Kammerjazz Kollektiv steht musikalisch am Schnittpunkt zwischen Jazz, Klassik und kubanischen Musiktraditionen. Klassische Kammermusik trifft auf lebendig-erfrischende Rhythmen und virtuose Improvisation. In der Presse wurde das Album "Canto" als "eine sehr hörenswerte Überraschung" (SWR 2) und "eine sehr eingängige und immer virtuose Symbiose" (Jazzpodium) begrüßt.
Das Kammerjazz Kollektiv sind:
Davis West (Geige)
Sebastian Peszko (Bratsche)
Alejandro Barría (Cello)
Daniel Stawinski (Klavier, Komposition)
Wir würden uns freuen, die wunderschöne Musik des Wintermärchens auch in der Kulturscheune Liebenau präsentieren zu dürfen.
Hörproben: Youtube-Playlist Studio-Aufnahmen Wintermärchen
Anfrage vom 22.09.2023
Zuletzt aktualisiert am 20.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
Sarah Smith & Band

Planung für September/Oktober 2024
Kontakt: Kerstin Herbst, herbst_kerstin@web.de, www.herbooking.com
KurzInfo:
Sarah ist eine charismatische Sängerin mit einer rauen und leidenschaftlichen Stimme. Mit ihrer Band spielt sie sowohl eigene Stücke als auch den ein oder anderen Cover Song. Ein Highlight ihrer Karriere war sicherlich die Teilnahme an der Melissa Etheridge Cruise 2021. Auf der Kreuzfahrt hatte Sarah die Möglichkeit u.a. neben Größen wie Melissa Etheridge, Nancy Wilson von Heart und KT Tunstall aufzutreten. Im Frühjahr diesen Jahres hatte Sarah die Ehre die Rolle der Janis Joplin im Musical „Forever Young – The Story of the 27 Club“ zu übernehmen. Sarah Smiths kraftvolle Stimme und ihr anspruchsvolles Pop/Rock-Songwriting haben ihr bereits über Jahre ein breites Publikum auf Tour in Kanada, den Vereinigten Staaten und Europa verschafft. Neben dem während der Corona Auszeit entstanden Album „Sarah Smith & the Lovers of London“ hat Sarah ihr neues Album „Come Together“ im Gepäck. Sie ist eine produktive und leidenschaftliche Künstlerin mit ihren weiteren Alben "Unveiling" (2019), "A Christmas Wish" (2018), "Live in Concert" (2018), "11" (2016), "The Journey" (2014) und "Stronger Now" (2012), sowie der Live-DVD "Plugged and Unplugged" (2015). Als erfahrene Sängerin mit mehr als 200 Auftritten pro Jahr hat sie bereits die Bühne mit Künstlern wie Carole Pope, Sass Jordan, Bif Naked, Emm Gryner, Joel Plaskett, David Wilcox, 54-40 und vielen anderen geteilt. Ob solo oder mit ihrer kompletten Band, sie ist einfach eine faszinierende Musikerin, die sich im Laufe der Jahre eine grosse Fanbase in Deutschland aufgebaut hat.
Hörproben:
Promovideo: https://www.youtube.com/watch?v=sywSq33vd_I&t=3s
Hier ein paar Videobeispiele von der letzten Tour:
https://www.youtube.com/watch?v=9vs8GthUUvI – You don’t get my love
https://www.youtube.com/watch?v=WYtjY-3Xoho – Girls go wild – Cover von LP
https://www.youtube.com/watch?v=MACHWAD28-k – Undertow in der Accoustic Version
Social Media Links:
WEBSITE: www.sarahsmithmusic.com
FACEBOOK: https://www.facebook.com/sarahsmithmusic2
TWITTER: www.twitter.com/sarahsmithmusic
INSTAGRAM: www.instagram.com/sarahsmithmusic
YOUTUBE: www.youtube.com/sarahsmithsolo
Anfrage vom 19.09.2023
Zuletzt aktualisiert am 20.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
Gisela Schneeberger liest Kindheitsgeschichten

Lesung
Kontakt: Katrin Banhierl / 0179 1860450 / lesung-live@gmx.de
KurzInfo:
Gisela Schneeberger, preisgekrönt und authentisch, kehrt auf die Bühne zurück, diesmal um zu lesen. Gleich zwei Mal gewann sie neben zahlreichen weiteren Auszeichnungen den Grimme- und den Deutschen Fernsehpreis. Das Berliner Schillertheater, wie auch die Münchener Kammerspiele waren in jungen Jahren ihr „Zuhause“, bis sie an der Seite von u.a. Gerhard Polt und Dieter Hildebrandt in verschiedensten Serien auf sich aufmerksam machte. Anschließend eroberte Schneeberger wie ein Lauffeuer das Fernsehen und die Kinoleinwand. Gerne wird das Komische mit ihr in Verbindung gebracht, doch verinnerlicht sie auch ganz andere Seiten. Lernen Sie die große Schauspielerin an diesem Abend hautnah kennen. Wie sie in ihrer berührenden Lesung, bestehend aus Kindheitserzählungen von Elke Heidenreich und Eugen Roth ihre Zuhörer in unterschiedlichste Welten zurück in die Kindheit entführen wird. Auch mal traurig wird es werden, wenn Gisela Schneeberger die anrührende, traurige Kurzgeschichte “Der Regenschirm“ von Eugen Roth vorlesen wird. Freuen Sie sich auf einen ergreifenden Abend, voller besonderer Momenten.
Anfrage vom 12.09.2023
Zuletzt aktualisiert am 20.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
Projekt Chris B.

Blues, Swing, Boogie Woogie und Soul
Kontakt: www.cafe-veranstaltung-mitschke.com
KurzInfo:
Hinter dem Projekt Chris B. steht der Sänger und Pianist Christian Jung. Als Sideman von Karen Carroll, Sydney Ellis, Jeanne Carroll und Debra Harris spielte er auf Festivals in ganz Europa und hat sich in der Bluesszene einen Namen gemacht. Chris B. kann man Solo, im Duo, Quartett und Sextett buchen. Chris B. spielt eigene Stücke, die vom Blues inspieriert sind. Anleihen aus Swing, Boogie Woogie und Soul erzeugen einen spannenden Genremix, der sich gewaschen hat. Kraftvoller Gesang, swingender Groove, ein mitreisendes Boogie Klavier und fetziges Saxophon. Musik mit Emotionen, die vom Hocker reisst. Crispy music
Hörprobe: www.youtube.com/watch?v=uerCxGHy5Dc
Anfrage vom 10.09.2023
Zuletzt aktualisiert am 20.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
Ignaz Netzer

NACHT DER GITARRE, Neun edle Gitarren, drei bekannte Meister ihres Faches und EIN Grundgedanke: Ehrliche, handgemachte, auf höchstem Niveau dargebotene akustische Musik
Kontakt:
Ignaz Netzer
Tel. 07942/947492
Mobil 01776552656
www.ignaznetzer.de
KurzInfo:
„In einem guten Song geht es immer um Schmerz, Sehnsucht, Freude und Lust“, sagt Timo Gross: „Er ist ein Abbild des Lebens, aber er transformiert es auf eine andere Ebene, die höher und größer ist als wir.“ Aber natürlich geht es ihm auch um Energie und Ausdruck. So wird Timo Gross auch live seinem Ruf als kreativer Kopf und herausragender Musiker der deutschen Bluesszene gerecht.
Seit nunmehr einem halben Jahrhundert steht er auf der Bühne und scheint fitter als je zuvor. Ignaz Netzer spielte noch mit Legenden wie Champion Jack Dupree oder Louisiana Red. Über den von der internationalen Presse hochgelobten Schwaben schrieb der „Südkurier“ jüngst: „Er beherrscht diese Musikrichtung mittlerweile auf Weltniveau“, und der Schweizer „Saaner Anzeiger“ urteilte „ Der weißeste Schwarze von ganz Deutschland.“
Ralph Brauner besitzt in seiner Heimat schon den Status des Blueslegende. Dass er auch außerhalb des Südwestens der Republik geschätzt wird, zeigt die Nominierung zur Deutschen Schallplattenkritik seiner letzten CD. Mit seinem subtilen Fingerpicking, seiner markanten Slide-Gitarre und seinem bemerkenswerten Gesang bearbeitet er interessante Fundstücke aus der Blueskiste, und seine Eigenkompositionen stehen an Ausdrucksstärke jenen der alten Barden in nichts nach.
Jedes Solokonzert dieser drei Ausnahmekönner ist schon ein Konzertbesuch wert. Ihre gemeinsamen Konzerte sind ein unvergessliches Erlebnis.
Hörproben:
https://www.youtube.com/watch?v=wxft7Jr2Egs
https://www.youtube.com/watch?v=x4kqOJ_b3aw
https://www.youtube.com/watch?v=dLJVXurEC7A&t=1129s
https://www.youtube.com/watch?v=xLr9RgIdNbE
Anfrage vom 12.06.2023 und 29.08.2023
Zuletzt aktualisiert am 19.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
MAINOUCHE

Gypsy Swing
Homepage: www.mainouche.de
Kontakt: aike.heck@gmx.de
KurzInfo:
Für diejenigen, die und noch nicht kennen, wir spielen Gypsy Swing und haben ein unterhaltendes Gesamtpaket geschnürt. Fast alle Stücke werden gesungen und die Songauswahl ist sehr abwechlungsreich. Wir mögen schöne Melodien und eigene Arrangements. Dabei sind bekannte Klassiker von Charles Chaplin, Duke Ellington, Cole Porter, Luiz Bonfá, Fats Waller und Django Reinhardt darf natürlich auch nicht fehlen. Schaut doch mal ob ihr nicht noch einen Termin für uns frei habt. Genretypisch bringt die Gypsy Jazz Combo zwei Gitarren, einen Kontrabass und eine Violine mit. Yvi Szoncsò - Violine/Vocals, Sebastian Rudolfo Christ - Gitarre, Gerd Rentschler - Gitarre, Aike Heck – Bass
Hörprobe: https://www.youtube.com/results?search_query=mainouche
Anfrage vom 24.08.2023
Zuletzt aktualisiert am 19.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
The Klezmer Tunes

das Ensemble The Klezmer Tunes stellt sich vor
Homepage: www.klezmer-tunes.de
Kontakt: dimitri.schenker@freenet.de
KurzInfo:
Das Ensemble The Klezmer Tunes ist ein modernes Klezmer-Ensemble, dass in drei verschiedenen Besetzungen agiert - TRIO, QUARTETT, QUINTETT
Das Konzert unter dem Motto:
1. „Klezmer-Verwandlungen und Verwandtschaften heute und morgen"
2. "Back to Odessa"
3. "Stars above the Shtetl"
Hörproben:
TRIO
QUARTETT
https://www.youtube.com/watch?v=QrIWWc3I9oE
QUINTETT
Anfrage vom 15.06.2023 und 21.07.2023
Zuletzt aktualisiert am 19.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
Simone Reifegerste

Soul-, Jazz- und Blues-Klassiker
Kontakt: www.cafe-veranstaltung-mitschke.com
KurzInfo:
Simone Reifegerste, Berliner Sängerin mit außergewöhnlicher Stimme, gründete mit Ausnahmesaxophonist und Querflötist Joe Kučera das REIFEGERSTE TRIO. 2019 stieß der neue Pianist aus Prag Vladimír Strnad hinzu. Das Reifegerste Trio interpretiert neben eigenen Stücken Soul-, Jazz- und Blues-Klassiker auf eindrucksvolle und gefühlvolle Weise. Simones ausdrucksstarker Gesang, Saxophone-Joes hochsensibles Feeling auf seinem Instrument und Vladimírs facettenreiches Piano-Spiel verschmelzen zu einer unvergesslichen Mischung und stellen einmal mehr die herausragende musikalische Qualität der drei Vollblutmusiker unter Beweis. Simone Reifegerste, von der das Musikmagazin „Audio“ schreibt „viele berühmte Sänger*innen wären glücklich, nur ein klein wenig von ihrer Ausdrucksfähigkeit zu haben“ gründet das Reifegerste Trio zusammen mit Joe Kučera.
Hörprobe: https://www.youtube.com/watch?v=BmlpWQvxPlE
Anfrage vom 05.07.2023
Zuletzt aktualisiert am 19.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
Alexandra Janzen

Liedermacher-Kunst und frischer Indie-Pop-Sound
Kontakt:
heimat PR
Lochham 17
83627 Warngau
+49 (0) 179 - 101 56 08
daniela.wilde@heimat-pr.de
KurzInfo:
Der Berliner Sängerin und Songwriterin Alexandra Janzen gelang mit ihrem Solo Debütalbum „Erinnerung an die Zukunft“ ein wundervolles Erstlingswerk. Ihre Single "Mauern" performte Sie zum 30. Jahrestag des Mauerfalls am Brandenburger Tor und im Bayrischen Fernsehen auf dem renommierten Liedermacherfestival "Lieder auf Banz" unter der Moderation von Bodo Wartke.
Mit ihrer unverwechselbar klaren Stimme widmet sich Alexandra Janzen gesellschaftlichen und persönlichen Themen wie Freiheit, Liebe und dem Mut zur Veränderung. Ihre tiefgründigen Texte regen zum Nachdenken an und motivieren zugleich. Konzertbesucher verlassen beseelt den Raum, den sie mit ihren Songs aufmacht: Cineastische Klavier- und Synthesizerklänge verschmelzen mit organischen und elektronischen Grooves. Warme Indie-Folk-Akkustikgitarren treiben mit einem erdigen elektronischen Bass an, laden ein auf eine Reise zu den eigenen Träumen. 2022 wurde Alexandra Janzen mit dem renommierten Nachwuchsförderpreis für Liedermacher*innen der Hanns-Seidel-Stiftung ausgezeichnet. Jetzt geht sie gemeinsam mit ihren herausragenden Bandmitgliedern auf Tour: Anni Müller am Schlagzeug und Dominik Friedrich an der Tapping-Gitarre und am Gesang.
Anfrage vom 22.06.2023
Zuletzt aktualisiert am 19.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
Licia Chery

im September 2024 auf Deutschlandtour
Kontakt:
heimat PR
Lochham 17
83627 Warngau
+49 (0) 179 - 101 56 08
daniela.wilde@heimat-pr.de
KurzInfo:
Licia Chery weckt mit ihrer Musik Lebensgeister und will Mut machen. Die Botschaften ihrer Songs sind mal schwerere, mal leichtere Kost, das Ziel indessen ist ihnen allen gemein – sie wollen Freude versprühen! Leidenschaftlich und mutig folgt sie ihren Gefühlen! Lassen wir uns anstecken von diesen Lebensgeistern und von Licias Musik, die sie auch in Deutschland live auf die Bühne bringt! Licia Chery kann im Duo oder mit Band gebucht werden.
Hörproben:
https://www.youtube.com/watch?v=e1E33Kwih5s
https://www.youtube.com/watch?v=GI3guC2AQuw
https://www.youtube.com/watch?v=7VBk0_bkPzU
https://www.youtube.com/watch?v=HPA9pDEDdXY
Anfrage vom 22.06.2023 (siehe auch Anfrage vom 28.05.2023)
Zuletzt aktualisiert am 19.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
Katrin Wettin

klassische Rock- und Pop-Palette
Kontakt: www.cafe-veranstaltung-mitschke.com
KurzInfo:
Nach jahrelanger Meisterung ihres Handwerks und zahlreichen klassischen Aufführungen begibt sich die virtuose Geigerin Katrin Wettin nun auf eine neue Reise, in der zeitlose klassische Stücke vergangener Tage mit zeitgenössischen Rock- und Pop-Hits von heute verknüpft sind.
Wie eine wahre Künstlerin verwebt sie verschiedene Genres und lädt ihr Publikum auf eine spannende und emotionale Abenteuerreise durch die historische und neue musikalische Landschaft ein. Von den majestätischen Bergen von Bach über die blumigen Täler der Beatles bis zu den wütenden Wasserfällen von ACDC und der leichten Brise von Mozart. Mit der Unterstützung ihrer Band, einem Kammerorchester, atemberaubenden Lichteffekten und eleganten Tänzerinnen füllt Katrin die Sinne mit den Extremen weich und laut, sanft und heftig, hoch und tief, hell und dunkel, ruhig und donnernd sowie traditionell und zeitgenössisch für ein ungewöhnlich dramatisches Live-Erlebnis, das die Zuschauer in ihrem Herz berührt.
Hörprobe: "Als ich fortging" - Karussell (Dirk Michaelis) - YouTube
Anfrage vom 21.06.2023
Zuletzt aktualisiert am 19.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
Sarah McQuaid

Tourzeitraum : 2024 - 22. Februar bis 19. März
Kontakt: www.cafe-veranstaltung-mitschke.com
KurzInfo:
Lifetime Achievement Preisträger, Ards International Guitar Festival, Nordirland - Geboren in Spanien, aufgewachsen in Chicago, mit doppelter irischer und amerikanischer Staatsbürgerschaft und jetzt im ländlichen England ansässig, bringt sie den Facettenreichtum ihrer Biographie in ihr "fesselndes, unorthodoxes Schaffen" (PopMatters) und in die Auswahl ihres Materials ein, welches verschiedenste Genres umfasst und jeden Kategorisierungsversuchen trotzt. All dies wird aufs Reichhaltigste auf ihrem neuen Live-Album und ihrer Videoserie The St Buryan Sessions demonstriert – jedoch muss man hier die Dinge selbst erleben, um sie vollständig wertschätzen zu können.
Hörprobe: https://www.youtube.com/watch?v=PHTw4llO4q8
Anfrage vom 13.06.2023
Zuletzt aktualisiert am 19.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
Clare Sands

im Nov / Dez 2024 wieder auf Tour! Kraft der irischen Musik
Kontakt:
heimat PR
Lochham 17
83627 Warngau
+49 (0) 179 - 101 56 08
daniela.wilde@heimat-pr.de
KurzInfo:
Die Fiddlerin und Sängerin Clare Sands ist eine einzigartige Kraft in der irischen Musik. Sie erfüllt die Musik ihrer Vorfahren mit neuer Energie. Mit ihrer grenzüberschreitenden Fearless-Folk-Musik, die von unzähligen musikalischen Einflüssen aus aller Welt geprägt ist, singt Sands für alle Generationen. Mit ihrem bahnbrechenden Stil und ihrer unendlichen Power begeistert sie ihr Publikum in Irland und darüber hinaus. Clare kombiniert Fiddle, Gitarre, Percussion und Gesang mit Live-Elektronik, um ausgedehnte Klanglandschaften zu schaffen. Neben Soloauftritten trat und tritt sie auch mit so bekannten Künstlern wie Imelda May, den Hothouse Flowers, The Stunning, Daithí, Mick Flannery, Susan O'Neill, Steve Cooney, Tommy Sands, Brídín und Liam Ó Maonlaí auf. Beschrieben von Mark Radcliffe (The Folk Show, BBC2) als "rituell, hypnotisch, zutiefst geerdet und voller Leben" sind ihre Lieder ein Vorgeschmack auf den belebenden neuen Sound!
Hörprobe:
Clare Sands -The Malecón Reel- The Basement Sessions (LIVE!): https://www.youtube.com/watch?v=R5WPHECRE9c
Carry My Song - Clare Sands & Susan O'Neill: https://www.youtube.com/watch?v=_AdotrVaIm0&feature=youtu.be
Clare Sands - Let the Sun Shine - Official Video: https://www.youtube.com/watch?v=c2V08zKEJOA
Anfrage vom 12.06.2023
Zuletzt aktualisiert am 19.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
Lisa Canny & Band

Mischung aus irisch traditioneller Musik, Popmusik und Hip Hop
Auszeichnungen:
• 7-Mal All Ireland champion auf der Harfe und dem Banjo
• UK Future Music Songwriting Gewinnerin 2016
• 1st class honours B.A. Irish Music and Dance
• 1st class honours M.A. Ethnomusicology
• Event Industry Award Gewinnerin 2015
• Touren in den U.S.A, Kanada, Europa & Russland
• Auftritte vor 50.000 Menschen
• 2015 einen Top Ten Hit in Irland mit dem Song “Lifeline”
• Von BBC America zu den Top Ten “Irish acts you don’t want to miss” ernannt
Kontakt:
heimat PR
Lochham 17
83627 Warngau
+49 (0) 179 - 101 56 08
daniela.wilde@heimat-pr.de
KurzInfo:
Lisa ist im Nordwesten Irlands, in der Grafschaft Mayo, aufgewachsen und natürlich war ihr erster musikalischer Berührungspunkt die traditionelle Musik des Landes. Später hat sie an der „Irish World Academy of Music and Dance“ in Limerick studiert, einer Art „Kaderschmiede“ für talentierte junge Musiker/-innen. Aber die Irin hat sich musikalisch ständig entwickelt, hat anderen Stilrichtungen Raum gegeben und so ein Gesamtkunstwerk geschaffen, das aus einer Mischung aus irisch traditioneller Musik, Popmusik und Hip Hop besteht. Die Stilverschmelzung hat dazu geführt, dass namhafte Musikmanager wie Miles Copeland von der Band „The Police“, Lisa als Irlands nächste große Musikerin auf der internationalen Bühne bezeichnen. Mehrere Millionen Online-Streams bezeugen, dass die Mulitinstrumentalistin und Songwriterin das internationale Parkett bereits erfolgreich beschritten hat. Ihre Bühnenpräsenz ist schlicht eine Wucht – innovativ und fesselnd. Was sie beispielsweise mit dem Nationalinstrument Irlands, der Harfe, zu spielen vermag, versetzt selbst Experten in Staunen. Nachdem man Lisas Harfenspiel gehört hat, sieht man dieses Instrument, das man gemeinhin mit traditioneller Musik und getragenen Klängen in Verbindung bringt, mit ganz anderen Augen. Egal ob es sich um eine hip-hoppige Eigenkomposition oder um einen gecoverten Ed Sheeran Song handelt, Lisa bietet absolute musikalische Perfektion. Und wer sich nicht vorstellen kann, wie sich ein Banjo in dieses Musikgebilde einfügt, der wird es nach einem Lisa Canny-Konzert wissen und restlos begeistert sein.
Hörprobe:
https://www.youtube.com/watch?v=Mfg1PUu3wQ4
https://www.youtube.com/watch?v=5X4teW19vU4
Anfrage vom 12.06.2023
Zuletzt aktualisiert am 19.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
Anant Kumar
Lesungen
Kontakt:
Anant Kumar, anant_kumar@gmx.de
Holländische Str. 43, 34127 KS; T.0163-7658461
KurzInfo:
Nach meiner britischen Lesereise hatte ich den interkulturellen Einrichtungen die Lesung aus dem Roman "Berlin-Bombay" und/oder Weltmärchen angeboten, um bei Ihnen vor allem die Erwachsenen und Kinder in dieser mulmigen wackelnden Zeitchronik aufzuheitern, worauf als Erstes die Sommer-Verhandlungen mit Mehrgenerationenhäusern gegen eine Aufwandentschädigung und mit der Bibliothek, Neukölln-Berlin, angelaufen sind, und Sie hätten weiterhin viele Termine im Jahr zur Verfügung. Melden Sie sich mit Ihren Ideen und Vorstellungen, damit wir doch ein wenig konstruktiv auch in der Rezession und Ost-West-Pressefeindseligkeit bzw. im Kampf der Kulturen nach Samuel P. Hutington vorankommen, denn “Wir müssen uns zusammentun, denn es wird uns nicht weiterbringen, wenn wir weiter mit dem Finger aufeinander zeigen.” (Kollegin aus Steiermark, A) „Man sieht nur mit dem Herzen gut.“ (Antoine de Saint-Exupéry).
Hörproben:
„MAHATMA-GANDHI-LESUNG“, Dresden https://www.quilombo-dresden.de/archives/2580
“Märchenworkshop” „Berlin-Bombay, Roman“, Landkreis Meißen https://www.diakonie-meissen.de/archiv_ikw_dokumentation_ikw_2018_de.pdf
Büchervorschläge
Gespräch,vhs Hannover: "Schreiben, Rassismus...gelungene Integration"
https://www.youtube.com/watch?v=m5uI0NeMwuk
Radio SRB,Leipziger Buchmesse: "In den Fussstapfen von Ephraim Kishon"
https://www.youtube.com/watch?v=COiXMBhz9o8&t=431s
UNESCO-Lecture: "vom GANGES zum RHEIN",Abendgymnasium,FFm.
https://www.youtube.com/watch?v=7pv4Jmv55NY&t=19s
Anfrage vom 07.06.2023
Zuletzt aktualisiert am 19.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
Johannes Albendorf

Lesung
Kontakt:
Media Management March
Karl-Heinz March
Flittergasse 11
53919 Weilerswist
Tel.: 02251-77 821 77
mob.: 0171-3204396
karl-heinzmarch@netcologne.de
www.media-management-march.de
KurzInfo:
Johannes Albendorfs Roman „Berliner Sehnsucht“ nimmt die Lebensgeschichte des Texters Bruno Balz zum Vorbild für eine fiktionale Liebesgeschichte:
Sein Name wurde ausgelöscht, bis heute wissen nur wenige, dass dieser geniale Kopf hinter Gassenhauern wie „Wir wollen niemals ausseinandergehen“, „Kann denn Liebe Sünde sein“, „Der Wind hat mir ein Lied erzählt“, „Sing Nachtigall sing“, „Ich weiß, es wird einmal ein Wunder geschehen“ und vielen mehr steckt. Immer wieder im Konflikt mit dem §175, der Homosexualität unter Strafe stellte, zwangsverheiratet – und doch auch nach 1945 zunächst angefeindet als Kollaborateur, weil seine Lieder auch in UFA-Propagandafilmen erklangen – und immer noch im Konflikt mit dem unsäglichen Paragraphen, dessen Wegfall er leider nicht mehr erlebte. Johannes Albendorf lässt uns teilhaben an einem erfüllten Leben, das trotz aller Repressalien und Widrigkeiten das Träumen nicht lassen will – alles beginnt mit der Vorbereitung auf ein Rendezvous … Einen Lesungstermin vereinbaren wir gerne – und das muss nicht erst im nächsten Pride Month sein!
Anfrage vom 01.06.2023
Zuletzt aktualisiert am 19.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
LORENZ KELLHUBER

Verfügbar im Frühjahr 2024, SOLO & TRIO, changierend zwischen Jazz und klassischer Klaviermusik’
Kontakt:
MÜLLER MACHT MUSIK
Booking, Management & Produktion
Fon: +49 30 93 62 36 32
Mobil: +49 172 373 32 80
Mail: konzerte@muellermachtmusik.de
KurzInfo:
Kaum jemand dürfte so spektakulär changierend zwischen Jazz und ‚klassischer Klaviermusik’ wandeln wie der Pianist Lorenz Kellhuber. (...) Kellhuber erzeugt eine intime, konzentrierte Situation zwischen sich, dem Klavier, dem Raum und seinem Publikum", schreibt die Neue Musikzeitung über sein aktuelles Solo-Album "Live at Elbphilharmonie Hamburg".
Der Pianist und Improvisator Lorenz Kellhuber spielt immer wieder mit seiner eigenen Musikgeschichte und sucht dabei intuitiv verschiedene Stationen seiner musikalischen Prägung auf, die von der barocken bis zur modernen Klavierliteratur reicht. So präsentierte er jüngst bei seinem Debüt im Kammermusikaal der Berliner Philharmonie neben freien Improvisationen zum ersten Mal auch eine Auswahl lyrischer Stücke von Lysenko, Schumann, Reger, Brahms und Grieg.
Mit Felix Henkelhausen am Kontrabass, einem der größten Talente der europäischen Jazzszene sowie Moritz Baumgärtner, einem der vielseitigsten und innovativsten Schlagzeuger der letzten Jahre, hat Lorenz Kellhuber 2018 "Eines der besten deutschen Piano-Trios" (Audio) geformt, dass die Fusion von drei musikalischen Seelen auf höchstem Niveau zelebriert und deren "Auf und Ab an Interplay, Monologen, Duos und Trios und Brillanz man sich nicht entziehen kann. Ein Bandleader und Pianist, sehr eigenwillig, unkonventionell und ideenreich, mit zwei kongenialen Partnern." (Jazzpodium) Wir sind aktuell in der Planung für Frühjahr 2024 - und wir würden uns sehr freuen, wenn ihr an Lorenz Kellhuber und seinem Trio Interesse habt! Meldet euch gerne mit Vorschlägen und falls ihr weitere Materialien benötigt.
Tourzeitraum:
Lorenz Kellhuber Trio: 5. - 13. März 2024
Lorenz Kellhuber solo: flexibel
Infos und Materialien: Infos und Materialien
Anfrage vom 31.05.2023
Zuletzt aktualisiert am 19.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
Gwennyn

im Januar 2024 auf Tour
Kontakt:
heimat PR
Lochham 17
83627 Warngau
+49 (0) 179 - 101 56 08
daniela.wilde@heimat-pr.de
KurzInfo:
Gwennyn und ihre Musiker auf der Bühne zu entdecken bedeutet, all die Leidenschaft, Sensibilität und das Leben zu verstehen, die ihre Texte und ihre Musik ausstrahlen. Ganz nah am Publikum, wo sie auch immer auftritt, berührt die Künstlerin mit einer authentischen Emotion, egal welche Botschaft sie gerade vermitteln möchte. Texte in Französisch, Englisch und in ihrer Muttersprache: Bretonisch. Eine luftige, sinnliche, tiefe Stimme, ein Timbre wie keine andere, Gitarrenriffs, die einen begeistern, für eine Fusionsmusik zwischen der Weltmusik und keltischem Electro-Pop-Rock.
Hörprobe: https://www.youtube.com/watch?v=FcMiHWX28Ng
Anfrage vom 30.05.2023
Zuletzt aktualisiert am 19.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
Georgia Crandon

Retro Soul/Pop, im April 2024 auf Deutschlandtour!
Kontakt:
heimat PR
Lochham 17
83627 Warngau
+49 (0) 179 - 101 56 08
daniela.wilde@heimat-pr.de
KurzInfo:
Georgia kommt aus dem englischen Essex, hat eine „große“ Stimme und eine erstaunliche musikalische Vielseitigkeit. Man kann ihre Musik als Retro Soul/Pop bezeichnen. Beeinflusst von Musikern wie Paloma Faith, Amy Winehouse, Billie Holiday und Louis Palma gehen die ansteckenden Melodien von Georgias Songs sofort „in die Beine“ und man fragt sich, warum man von dieser Künstlerin mit den nachdenklichen Liedtexten noch nie etwas gehört hat? 2019 haben Georgia & Band begonnen, ihren Bekanntheitsgrad zu steigern, indem sie, teils als Support Band, 50 Konzerte vor tausenden von Menschen im Vereinigten Königreich gespielt haben. Darunter auch ein Auftritt in der „Royal Albert Hall“ und bei mehreren namhaften Festivals. 2023 war Georgia mit ihrer Band erstmals in Deutschland auf Tour und hatte im Handumdrehen jede Menge Fans.
Hörprobe: https://www.youtube.com/watch?v=Buw91tyT1_o
Anfrage vom 30.05.2023
Zuletzt aktualisiert am 19.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
SIRI SVEGLER

Folk, Pop, Jazz, Soul
Kontakt:
heimat PR
Lochham 17
83627 Warngau
+49 (0) 179 - 101 56 08
daniela.wilde@heimat-pr.de
KurzInfo:
SIRI SVEGLER auf Tour! Ihre Stimme: in einem Moment verträumt und romantisch, im nächsten kraftvoll und entschlossen, immer aber kristallklar. Ihre Songs: eine Mischung aus Folk, Pop, Jazz, Soul, voller Magie und ein wenig geheimnisvoll aber immer authentisch, wie die Sängerin selbst - das ist Siri Svegler, Singer-Songwriterin, Schwedin, Wahl-Berlinerin.
Hörprobe:
https://www.youtube.com/watch?v=MP3A2lLr0mU&t=2s
https://www.youtube.com/watch?v=gYjNCVw7t4I&t=30s
Anfrage vom 28.05.2023
Zuletzt aktualisiert am 19.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
Licia Chery

im September 2024 auf Deutschlandtour
Kontakt:
heimat PR
Lochham 17
83627 Warngau
+49 (0) 179 - 101 56 08
daniela.wilde@heimat-pr.de
KurzInfo:
Mutter und Vater Haitianer, aufgewachsen in der Schweiz, wo sie heute noch lebt. Mit sechs Jahren Klavierunterricht. Genre: Eigentlich Soul, aber ... Und spätestens an dieser Stelle merkt man, dass man mit einem Steckbrief nicht weiterkommt. Licia Cherys Vorbilder waren Otis Redding, Billie Holiday, Ray Charles, Etta James ... „Diese Musiker sahen zunächst einmal wie ich aus und ihre Musik hat meine Seele berührt“, sagt Licia. Sie wurden zu ihren Helden.
Hörprobe:
https://www.youtube.com/watch?v=e1E33Kwih5s
https://www.youtube.com/watch?v=hv3UfP8JHhQ
Anfrage vom 28.05.2023 (siehe auch Anfrage vom 22.06.2023)
Zuletzt aktualisiert am 19.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
Birds of a Feather

ungezähmte und Energie spendende Kraft der Musik
Kontakt:
heimat PR
Lochham 17
83627 Warngau
+49 (0) 179 - 101 56 08
daniela.wilde@heimat-pr.de
KurzInfo:
Birds of a Feather sind ein Beispiel für die ungezähmte und Energie spendende Kraft der Musik. Ihre Konzerte verlässt man als ganz klein wenig anderer Mensch, berührt im Innersten und mit der Idee eines Lebens, das ein bisschen mehr das Eigene ist. Amy & Ryan spielten in den letzten Jahren unzählige Konzerte auf großen und kleinen Bühnen in vielen Ländern Europas. Dieser musikalische Weg führte sie unter anderem bis in die legendäre Gruga Halle in Essen, wo sie vor PUR ein ausverkauftes Konzert eröffnen durften. In Zusammenarbeit mit der DB spielten sie eine aussergewöhnliche Konzerttour durch alle grossen Bahnhöfe von Baden-Württemberg. Einzigartig waren auch die Konzerte auf der Insel Borkum, wo sich das Duo vor atemberaubender Kulisse in manches musikbegeisterte Herz spielte.
Hörprobe: https://www.birdsofafeathermusic.com/en/videos/
Anfrage vom 28.05.2023
Zuletzt aktualisiert am 19.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
Stefan van de Sande

Troubadour und Songwriter
Kontakt: www.cafe-veranstaltung-mitschke.com
KurzInfo:
Ein ganz besonderes Erlebnis ist es ihn live zu sehen. Mit seinem lieben und herzlichen Wesen versteht er es sein Publikum von der ersten Minute an zu begeistern und mitzunehmen - mitzunehmen auf eine Reise in eine andere Welt - eine Welt voller harmonischer Melodien und Texten. Mal kommt Lagerfeuerstimmung auf, mal schließt man die Augen und lässt sich ganz weit weg treiben. Auch wenn die Großen der Musik-Szene, wie Bob Dylan und Neil Young ihn inspiriert haben, hat Stefan van de Sande seinen eigenen Weg gefunden. Einen Weg auf wunderbarer Weise Gedanken, Gefühle und Erlebnisse mit seiner Stimme, Gitarre, Ukulele und Mundharmonika zauberhaft zu arrangieren. Wer ein Konzert sucht ohne viel technischen Schnickschnack ist hier bestens aufgehoben. Musik die vom Herzen kommt und ins Herz geht.
Hörprobe: Stefan van de Sande 'Dreamer' - YouTube
Anfrage vom 23.05.2023
Zuletzt aktualisiert am 19.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
Crossing Strings

Crossover-Gitarrenduo, Workshop möglich
Homepage: https://www.crossing-strings.com/
Kontakt:
Carina Maria Linder
E-Mail: carina.linder@icloud.com
Mobil: +436507773540
Markus Schlesinger
Mail: schlesi@fingerpicking.at
Mobil: +436509248320
KurzInfo:
Durch den Brückenschlag zwischen zwei scheinbar konträren Welten, ergeht sich dieses Duo in einer facettenreichen Symbiose aus Klassik, Jazz und populärer Musik, um das Publikum in vollkommen neue und unbekannte musikalische Sphären zu entführen. Das Crossover-Duo tourt mit seinem aktuellen Album „Intersections“ sowohl durch Österreich, Deutschland, Ungarn als auch die Schweiz und bietet dreitägige Gitarren-Workshops an.
Hörprobe:
https://www.youtube.com/watch?v=x8y0pZCsmuM
https://www.youtube.com/watch?v=ekTwJQiXpbs
https://www.youtube.com/watch?v=wvQkcdl8wWI
https://www.youtube.com/watch?v=tK_B7NJtus8
Anfrage vom 22.05.2023
Zuletzt aktualisiert am 19.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
Lothar Jahn
schottische und gälische Lieder, Reisebericht, Fotos
Kontakt:
Kulturmanagement
Dr. Lothar Jahn
Guderoder Weg 6
34369 Hofgeismar
www.lothar-jahn.de (http://www.lothar-jahn.de)
05671-925355
KurzInfo:
Meine Frau Dagmar und ich sind auch wieder mit unserer Schottland-Reise buchbar. Dabei singen wir schottische und gälische Lieder, zeigen Fotos von unseren Reisen und erzählen über Land und Leute und die schottische Geschichte.
Hörprobe: https://www.youtube.com/watch?v=x6PwI4yDA7w
Anfrage vom 19.05.2023
Zuletzt aktualisiert am 19.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
Boris Tesic
Klangreise zum 70. Geburtstag von Mike Oldfield
Kontakt:
Kulturmanagement
Dr. Lothar Jahn
Guderoder Weg 6
34369 Hofgeismar
www.lothar-jahn.de (http://www.lothar-jahn.de)
05671-925355
KurzInfo:
Boris spielt sehr gefühlvoll viele Oldfieldstücke, von mir gibt es Informationen zu Leben und Werk, dazu aber natürlich auch eine Menge Originalmusik. Für viele Zuschauer war es "wie eine Wiederbegegnung mit einem guten alten Freund". Wir würden uns freuen, wenn wir dieses schöne Programm auch bei Ihnen zeigen könnten.
Hörprobe: https://www.youtube.com/watch?v=hHtodGQvwuA
Anfrage vom 19.05.2023
Zuletzt aktualisiert am 19.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
BERLIN 21 STREETWORKERS

soulig funkige bekannte Stücke von Stevie Wonder, Sting, Bob Marley, Beatles, Yellow Jackets, Jonathan Butler etc.
Kontakt: www.cafe-veranstaltung-mitschke.com
KurzInfo:
Im Programm sind viele Lieblingssongs der urbanen Baby Boomer Generation. Seit August 2022 wird das Quartett mit der markanten und persönlichkeitsstarken Stimme von Tamir Cohen verstärkt, der sich seine Inspirationen holt von Stevie Wonder, Whitney Houston, George Benson, Aretha Franklin, Ella Fitzgerald, Sarah Vaughn, Nat King Cole, Amy Winehouse und Tina Turner. Tamir tourte ebenso wie seine Streetworkers Kollegen schon mit verschiedensten Bands über den Erdball. Er ist ein grandioser Showman und reisst das Publikum mit seinen leidenschaftlichen Performances mit. Funk, Soul und Jazz werden zu einem tanzbaren Cocktail auf höchstem Niveau gemixt. Partystimmung ist garantiert.
Hörprobe:
https://www.youtube.com/watch?v=PeGGOHSL__o
https://www.youtube.com/watch?v=xOcbDdGuroM
Anfrage vom 10.05.2023
Zuletzt aktualisiert am 19.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
Solina & Friends

"ABBA hallo! Unplugged meets Electronic", Musik von Tina Turner, Queen, Piazzolla und vielen mehr ...
Homepage: http://solina-cello-ensemble.com/abba
Kontakt: Katrin Banhierl / cello-ensemble@gmx.de / +49 179 1860450
KurzInfo:
Genießen Sie im ersten Konzertteil, den reinen, "klassischen" Klavier-, Violoncello- und Saxophon Klang bei Titel wie Tina Turners SIMPLY THE BEST oder SOUND OF SILENCE und staunen Sie nach der Pause über die live Möglichkeiten der elektronischen Klangbearbeitung in Form von jazz flute-beatboxing, Loopen, E-Cello und Keyboard bei u.a. Supertramps LOGICAL SONG, FELICITÁ und natürlich einem wunderbaren ABBA-Medley.
Hörprobe: unplugged-Teil: https://youtu.be/a_McD-9J14M electronic-Teil: https://youtu.be/BCktwvKX8KU
Anfrage vom 08.05.2023
Zuletzt aktualisiert am 19.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.
THE AIRLETTES

Swing, Pop & Rockabilly
Kontakt:
MÜLLER MACHT MUSIK
Booking, Management & Produktion
Fon: +49 30 93 62 36 32
Mobil: +49 172 373 32 80
Mail: konzerte@muellermachtmusik.de
KurzInfo:
Einmal musikalischer Dreamliner gefällig? Dann bitte einsteigen, anschnallen, abheben und unterhalten lassen: The Airlettes präsentieren mit verswingtem Retro Sound der 40s die Perlen der 90s und entführen im Lavalampen-Ambiete in die Blütezeit der Prinzen, Spice Girls, Backstreet Boys uvm. - Ey Macarena!
Anfrage vom 04.05.2023
Zuletzt aktualisiert am 19.11.2023 von Christine, ScheunenTeam.